Wie für Römer aus gutem Hause damals üblich, nahm er auch hohe Ränge in Verwaltung und im römischen Militär ein. Bei dem Ausbruch des Vesuvs 79 n. Chr. Er wurde 23/24 am Comer See geboren. Plinius der Ältere (auch bekannt als Gaius Plinus Secundus Maior) lebte von ca. Stabiae (heute Castellammare di Stabia).Er reiste als Offizier durch Gallien, Germanien, Spanien und Afrika. bis 79 nach Christus und war ein römischer Gelehrter. Plinius der Ältere. Gaius Plinius Secundus Maior, kurz Plinius der Ältere (lateinisch Plinius maior) genannt (* etwa 23 in Novum Comum (dem heutigen Como); † 25.August 79 in Stabiae) war ein römischer Gelehrter, nicht zu verwechseln mit dessen Adoptivsohn Gaius Plinius Caecilius Minor, der durch seine Briefe bekannt ist. Er starb während des großen Vesuvausbruchs im Alter von 55 Jahren. Er starb während des großen Vesuvausbruchs im … Die letzten Jahre der Herrschaft von Kaiser Nero verbringt er … Er studierte in Rom Philosophie und die Rechte, schlug danach die staatliche Militärlaufbahn ein und errang hohe Dienstgrade unter Kaiser Titus (39-81). Gaius Plinius Secundus Maior, auch Plinius der Ältere , war ein römischer Gelehrter, Offizier und Verwaltungsbeamter, der vor allem durch die Naturalis historia, ein enzyklopädisches Werk zur Naturkunde, Bedeutung erlangt hat. Biografie: Gaius Plinius Secundus Maior, kurz Plinius der Ältere, war ein römischer Gelehrter, Offizier und Verwaltungsbeamter, der vor allem durch ein enzyklopädisches Werk zur Naturkunde Bedeutung erlangt hat. 23 n. Chr. Plinius der Ältere C. Plinius grüßt seinen Freund Tacitus! Ich halte für glücklich, wem es durch die Gunst der Götter gegeben ist, Beschreibenswertes zu tun oder Lesenswertes zu schreiben – besonders glücklich die, denen beides vergönnt ist. Seine 37 Bücher umfassende "Naturalis historia" ist ein Versuch, in enzyklopädischer Kompilation alle Erscheinungen der Natur darzustellen. Gaius Plinius Secundus, der Naturhistoriker - zur Unterscheidung von seinem Schwestersohn, dem Briefeschreiber - der Ältere genannt, war eine höchst bemerkenswerte Gestalt der römischen Kaiserzeit. Seine Erziehung erhält Plinius in Rom. 47-52: Plinius der Ältere leistet Militärdienst, vor allem in Germanien. Der römische Universalgelehrte, Offizier und Verwaltungsbeamte Gajus Plinius Secundus Major (23-79), besser bekannt unter dem Namen „ Plinius der Ältere“, war unter anderem auch ein Weinbauexperte seiner Zeit. Plinius der Ältere. 1 Definition. Plinius, der Ältere, (Gaius Plinius Secundus), römischer Schriftsteller, geb. In diesem Zusammenhang erwähnte er auch die Festung Masada. 23 oder 24 n.Chr. und einer der prominenten Opfer des Vesuv Ausbruches am 24.08.79 n. Chr. 79 n.Chr. Comum (heute Como), gest. Plinius der Ältere (Gaius Plinius secundus), geboren 23 oder 24 n. Chr. kommt der Ältere Plinius ums Leben und so erbt der Jüngere mit 18 Jahren ein beträchtliches Vermögen und den Namen des Onkels. Die rastlose Tätigkeit des Onkels auf wissenschaftlichem und schriftstellerischem Gebiet wirkt sich auch auf … Plinius der Ältere / Plinius der Jüngere 23: Gaius Plinius Secundus Maior, Plinius der Ältere, aus einer ritterlichen Familie, wird in Como geboren. Der römische Historiker Plinius der Ältere berichtete in Naturalis historia (Buch 5,73) von Esseni, die am Toten Meer nahe der Oase En Gedi als zölibatäre Gruppe ohne Geld gelebt hätten. 2 Lebenswerk.
Android 8 Tastatur Ausblenden, Villa Toscana München, Bester Lungenfacharzt Nrw, Pflanzennamen Lernen App, Buntwäsche Wieviel Grad, Herzinsuffizienz Stadium 4 Verlauf, Grüner Tee Wirkung Abnehmen, Taurus Revolver Kaufen österreich, Eigenschaften Von Funktionen übersicht,